Unsere 3D-gedruckten Fassadenelemente bieten eine zukunftsweisende Lösung für Architektur und Bauwesen, die höchste Designfreiheit mit Langlebigkeit vereinbart. Architekten und Bauherren können ihre kreativen Visionen durch flexible Gestaltungsmöglichkeiten nahtlos integrieren.
Ein wesentlicher Bestandteil ist der Schöck Isolink, ein Glasfaserstab, der die tragende Wand mit der Fassade verbindet und Wärmebrücken verhindert. Unsere Elemente sind nicht nur für das Erdgeschoss geeignet, sondern können auch im Obergeschoss eingesetzt werden. Fenster und Rollladenkästen lassen sich problemlos integrieren, sodass die gesamte Gebäudehülle effizient gestaltet werden kann.
Dank unseres präzisen Drucksystems wird die Dämmstärke exakt eingehalten, und nachhaltige Dämmstoffe wie Perlite oder Holzfasern können direkt in die Konstruktion integriert werden. Die Fassaden sind nach der Montage streichfähig, oder behalten langlebig Ihre Grundfarbe.